Aufsteigen. Runterkommen. Abtauchen.
Von der Macht der Worte. Der Ton macht die Musik
Das ist doch das Schönste an einer Bergtour: dass man danach so herrlich geschafft ist, voller Eindrucke, freigepustet, und es dann nur noch Richtung Entspannung geht... Mit diesen Worten beginnt die ungewöhnliche Bergwellness-Broschüre des Hotel der Berge in Meransen, die ich konzipieren und texten durfte.
Entspannungsmassage, Lymphdrainage, Packungsbad und dann noch ein bisschen Beauty fürs Gesicht. Viele Südtiroler Betriebe bieten ähnliche Spa-Dienstleistungen an, mal in Kooperation mit dieser, mal mit jener Kosmetikmarke. Beim Konzipieren und Texten im Auftrag von Spoor Hotelmarketing habe ich mich in den Gast hineinversetzt, der sich bisher in seinen Urlauben noch nicht viel in Sachen Wellness und Beauty gegönnt hat. Der vielleicht auch noch gar nicht weiß, wie wohltuend es ist, sich einmal verwöhnen zu lassen - jenseits von Krankengymnastik oder Friseurbesuch daheim.
Daher habe ich die Treatments in eine leichte und aktivierende Sprache gepackt. Neugierde wird geweckt, Hürden werden abgebaut, und plötzlich liegen ein Lärchenpeeling, eine Cellulite- oder eine Liftingbehandlung nicht mehr außerhalb der Vorstellungskraft. Im Zusammenspiel mit dem wiederkehrenden, auch bildlichen, Kontext der Bergerlebnisse, des Sportelns und Auspowerns in den Alpen, steigt die Sehnsucht nach bewusster Erholung.
"Das wäre doch mal was für mich", höre ich die zukünftigen Leserinnen und Leser schon laut denken, und ich wünsche dem Hotel der Berge, dass dies Wirklichkeit wird.
P.S. Sie sehen hier nur einen Auszug aus der Broschüre. Seiten mit Kaufbildern von Portalen kann ich hier leider nicht wiedergeben.